In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Dynamik von Paarbeziehungen, ihrer Probleme und deren Lösung.
Dabei werden sowohl frühere Beziehungen des Paares als auch mögliche Verstrickungen in der jeweiligen Herkunftsfamilie berücksichtigt. Im Mittelpunkt stehen dabei das Systeme-Stellen, Elemente aus dem NLP, zirkulärese Fragen und hypnotherapeutische Methoden.
Der Kurs ist für Absolventen der Fortbildung und andere Interessenten, die mit der Methode vertraut sind.
Leitung Dr. med. Ilse Kutschera und Dipl. rer. pol. Helmut Eichmüller (HP)
Termine 2018 Kloster Bernried/Starnberger See |
|
---|---|
2018 |
Ort Leitung Dr. med. Ilse Kutschera und Seminargebühren Anmeldung Informationen zu Helmut Eichenmüller finden Sie mit Klick auf die folgende Adresse:
|
Foto © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Offener Abend mit FAMILIENSTELLEN:
Entdecken Sie neue Perspektiven und Lösungen, die Ihnen eine Familienaufstellung bei persönlichen und beruflichen Fragen ermöglicht.
Die Abende sind für Interessierte, die diese Methode kennenlernen wollen. Haben Sie Fragen für sich selbst oder wollen sie beobachtend dabeisein?
Ihre Fragen und die sich daraus ergebende Diskussion sind ein wesentlicher Teil des Abends.
Zeit: Jeder 2. Mittwoch im Monat
von 19.00 bis 22.00 Uhr
Mittwoch 11. April 2018
Weitere Termine für 2018 folgen.
ACHTUNG ORT GEÄNDERT:
Praxis Dr. Robert Langlotz
Herzog Heinrichstr. 34 / Parterre
3. U6 Haltestelle Goetheplatz
Unkostenbeitrag: Euro 10,-
Eigene Aufstellung: Euro 100,-
» E-Mail Anmeldung »
(nur bei eigener Aufstellung nötig.)
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Ein neues Verständnis von organischen Erkrankungen und Symptomen. Familienstellen als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin.
Mit zahlreichen Beispielen.
„Der Körper beginnt zu schreien, wenn seelische Bedürfnisse ignoriert werden.”